VIS Navigations – Menü erstellen
Lesedauer: 5 MinutenWäre es nicht schön, wenn man ein Menü oberhalb der VIS hätte, in der Du die einzelnen Unterseiten erreichen kannst? Ich zeige Dir in diesen Tutorial, wie Du das bewerkstelligen …
Lesedauer: 5 MinutenWäre es nicht schön, wenn man ein Menü oberhalb der VIS hätte, in der Du die einzelnen Unterseiten erreichen kannst? Ich zeige Dir in diesen Tutorial, wie Du das bewerkstelligen …
Lesedauer: 2 MinutenMit diesem Skript lässt sich ein Datenpunkt erstellen, der die Anzahl der aktuell verfügbaren System Updates des Raspberry Pi anzeigt. Ich lasse es nachts um 00:01 Uhr einmalig ausführen. Somit …
Lesedauer: 2 MinutenWer einen Shelly RGBW2 sein eigen nennt, steuert diesen wohl mehr oder weniger mit der App oder gar mit Alexa, um seine Farbe einzustellen. Damit man jedoch auch die Farbe …
Lesedauer: 2 MinutenIn VIS gibt es standardmäßig ein Bar Widget, mit dem sich ein Füllbalken in einer Farbe darstellen lässt. Eine Farbe ist vielleicht nützlich, um den Fortschritt anzeigen zu lassen. Möchte …
Lesedauer: 5 MinutenWer sein Smart – Home umfangreich eingerichtet hat, möchte auch gerne mit diesem an einer (oder mehr) zentralen Stelle(n) agieren und seine Geräte steuern oder Status – Mitteilungen einsehen können. …
Lesedauer: 6 MinutenFreeNAS ist nicht nur ein einfach zu handhabendes System, sondern auch sehr stabil, ressourcen- und stromsparend. Da das System bei mir 24h im Einsatz ist und mit 16GB RAM recht …
Lesedauer: 5 MinutenEs gibt ja die verschiedensten Hersteller für NAS Systeme. Wer ein NAS „out-of-the-Box“ sein eigen nennt, kann diese Hilfe ebenso nutzen, wie jemand, der auf ein FreeNAS System setzt. Die …
Lesedauer: 2 MinutenDamit Systemvariablen auf der Startseite der HomeMatic angezeigt werden können, sind ein paar Schritte notwendig.Durch die Screenshots wird deutlich, welche Schritte durchzuführen sind. Zuerst auf Einstellungen -> Benutzerverwaltung Danach den …
Lesedauer: 2 MinutenVorbereitung Für die Anzeige müssen insgesamt 4 Systemvariablen angelegt werden. Zusätzlich wird hier wieder ein Kanal eines CuX Exec (28) Gerät benötigt. Name: Typ: CPU-Auslastung Zeichenkette Laufzeit Zeichenkette RAM-Nutzung Zeichenkette …
Lesedauer: < 1 MinuteSollte piVCCU nach einem Update via sudo apt upgrade nicht mehr starten und folgende Fehlermeldung erscheinen: So lässt sich piVCCU in den meisten Fällen trotzdem dazu bewegen, normal zu starten.Folgender …