Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr

Lesedauer: 9 Minuten

Hinweis: für dieses Skript steht ein Update zur Verfügung!
Es wird nun auch der Shelly 3EM unterstützt.

In der Shelly Cloud App für iOS oder Android sieht man natürlich immer auf einen Blick, wie der Verbrauch der einzelnen oder aller Shelly ist.
Was ist aber, wenn man diese Daten auch gerne Offline zur weiteren Verarbeitung speichern möchte?
Hier stößt man leider schnell auf ein Problem, das der Verbrauch des Shelly zwar abgelesen werden kann – jedoch nur der Verbrauch seit dem letzten Neustart.

Somit würde sich der Verbrauch immer verändern, wenn der Shelly aufgrund von Stromausfall oder Software-Update neugestartet wurde.

Hierzu habe ich mir lange Gedanken gemacht und ein Skript entwickelt, welches die Werte aus den einzelnen Shelly in einer einstellbaren Zeit abfragt und in eigene Datenpunkte speichert. Auch ist eine Korrektur von Reboot Werten vorhanden. Somit werden die Zähler der temporären Berechnung genullt, sobald festgestellt wurde, das der Shelly neu gestartet wurde. Dies hat keinen Einfluss auf die gesamte Berechnung des Verbrauchs – im Gegenteil: Die Berechnung des Verbrauchs wird genauer!

Übersicht der Funktionen

Folgende Verbrauchswerte stehen in der Historie für jeden der Shelly zur Verfügung:

FunktionBeschreibung
Verbrauch heuteabgefragter Verbrauch heute
Verbrauch gesternabgefragter Verbrauch gestern
Verbrauch diese Wocheabgefragter Verbrauch für die gesamte Woche
Verbrauch letzte Wocheabgefragter Verbrauch für die gesamte letzte Woche
Verbrauch dieser Monatabgefragter Verbrauch für den gesamten Monat
Verbrauch letzter Monatabgefragter Verbrauch für den gesamten letzten Monat
Verbrauch dieses Jahrabgefragter Verbrauch für das gesamte Jahr
Verbrauch letztes Jahrabgefragter Verbrauch für das gesamte letzte Jahr
Verbrauch Gesamtabgefragter Verbrauch gesamt
NameZugewiesener Name des Shelly zum einfachen Wiederfinden
Übersicht über die einzelnen Datenpunkte

Screenshot der verfügbaren Variablen

Screenshot der verfügbaren Variablen
Screenshot der verfügbaren Variablen

Installation des Shelly Adapter

Installation des Shelly Adapter
Installation des Shelly Adapter

Nach kurzer Zeit stehen die Datenpunkte aller gefundenen Shellys unter shelly.0 zur Verfügung.

Skript

/*
 * @copyright 2021 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
 *
 * @author 2021 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
 *
 * Dieses Skript dient zur freien Verwendung in ioBroker zur Verbrauchserfassung der Shelly Geräte.
 * Jegliche Verantwortung liegt beim Benutzer. Das Skript wurde unter Berücksichtigung der bestmöglichen Nutzung
 * und Performance entwickelt.
 * Der Entwickler versichert, das keine böswilligen Systemeingriffe im originalen Skript vorhanden sind.
 *
 * Sollte das Skript wider Erwarten nicht korrekt funktionieren, so hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich auf
 * https://www.kreyenborg.koeln
 * für Unterstützung zu melden. Jedes Skript besitzt seine eigene Kommentarseite, auf der,
 * nach zeitlicher Möglichkeit des Autors, Hilfe angeboten wird. Ein Anrecht hierauf besteht nicht!
 * 
 * Ansprüche gegenüber Dritten bestehen nicht. 
 * 
 * Skript Name:      Shelly-Verbrauch
 * Skript Version:   1.60
 * Erstell-Datum:    08. Oktober 2021 | Update: 20. Juli 2022
 * 
 */

// Datenpunkte neu erstellen
var ueberschreiben = false;

// Hauptdatenpunkt unterhalb javascript
var datenpunkt = "ShellyVerbrauch."; // Abschließender Punkt !!! WICHTIG !!!

// Verbrauchs Objekte der einzelnen Shelly
var objekt = ["gesamt", "dieses_jahr", "letztes_jahr", "letzter_monat", "dieser_monat", "letzte_woche",
    "diese_woche", "gestern", "heute", "alter_wert", "aktueller_wert"
];

// Beschreibung der Objekte
var beschreibung = ["Gesamter Vebrauch des Shelly", "Verbrauch aktuelles Jahr", "Verbrauch letztes Jahr",
    "Verbrauch letzten Monat", "Verbrauch aktueller Monat", "Verbrauch letzte Woche", "Verbrauch diese Woche",
    "Verbrauch gestern", "Verbrauch heute", "Messwert alt", "Messwert neu"
];

// Datenpunkt der Shelly (Standard: shelly.0)
var shelly_dp = "shelly.0";

// Datenpunkte der Shelly (!!! Bitte nicht ändern !!!)
var shellyDps = $('state[id=' + shelly_dp + '.*.*.Energy]');

// Datenpunkte der Shelly 3EM DP
var shelly3EMDps = $('state[id=' + shelly_dp + '.*.*.Total]');

// Datenpunkte der Shelly 3EM DP - Total
var shelly3EMTotalDps = $('state[id=' + shelly_dp + '.*.*.ConsumedPower]');

// Datenpunkte der Shelly 3EM DP - Total
var shelly3EMTotalReturned = $('state[id=' + shelly_dp + '.*.*.Total_Returned]');

// Datenpunkte der Shelly Namen (!!! Bitte nicht ändern !!!)
var shellyDpsName = $('state[id=' + shelly_dp + '.*.name]');

// Shelly Verbrauch aktualisieren - nachts um 00:00 Uhr
function shelly_vebrauch_tag() {
    // Nochmals das Tagesupdate durchlaufen, damit die restlichen Werte gelesen werden
    shelly_verbrauch_update();

    // Datumsvariable
    var heute = new Date();

    // Heute zu Gestern verschieben. Täglich um 00:00 Uhr
    verschiebe_verbrauch_objekt("heute", "gestern");
    log("Shelly Verbrauch: Werte für gestern und heute aktualisiert!");

    // aktuelle Woche in letzte Woche verschieben. Am Montag um 00:00 Uhr
    if (heute.getDay() === 1) {
        verschiebe_verbrauch_objekt("diese_woche", "letzte_woche");
        log("Shelly Verbrauch: Werte für diese und letzte Woche aktualisiert!");
    }

    // aktueller Monat in letzten Monat verschieben. Am 1. des Monats um 00:00 Uhr
    if (heute.getDate() === 1) {
        verschiebe_verbrauch_objekt("dieser_monat", "letzter_monat");
        log("Shelly Verbrauch: Werte für diesen und letzten Monat aktualisiert!");
    }

    // aktuelles Jahr in letztes Jahr verschieben. Am 1. des Monats am 1. Monat um 00:00 Uhr
    if (heute.getDate() === 1 && heute.getMonth() === 0) {
        verschiebe_verbrauch_objekt("dieses_jahr", "letztes_jahr");
        log("Shelly Verbrauch: Werte für dieses und letztes Jahr aktualisiert!");
    }
}

// Tagesverbrauch alle 15 Min von der Original Variable des Shelly in eigene Variable kopieren
function shelly_verbrauch_update() {
    var anzahl_updates = 0;
    var anzahl_reboots = 0;
    var anzahl_gleich = 0;
    shellyDps.each(function (id, i) {
        var shelly_verbrauch = getState(id).val;
        // Einige Shelly haben keine Verbrauchswerte (noch nicht)
        if (shelly_verbrauch != null) {
            // Hole aktuellen Wert, um zu kontrollieren, ob ein Reboot stattgefunden hat
            var aktueller_wert = getState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert").val;
            var alter_wert = 0;
            // Prüfe alten und neuen Wert
            if (shelly_verbrauch > aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist größer als alter Wert -> es wurde kein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", aktueller_wert, true);
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_updates++;
            }
            if (aktueller_wert > shelly_verbrauch) {
                // Verbrauchswert ist kleiner als alter Wert -> es wurde ein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", 0, true);
                alter_wert = 0;
                anzahl_reboots++;
            }
            if (shelly_verbrauch == aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist gleich wie alter Wert -> kein Update notwendig
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_gleich++;
            }

            setState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert", shelly_verbrauch, true);
            // Alter und neuer Wert -> aktuelle Differenz

            var verbrauch = parseFloat(shelly_verbrauch) - alter_wert;
            // Tagesverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "heute", verbrauch);

            // Wochenverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "diese_woche", verbrauch);

            // Monatsverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieser_monat", verbrauch);

            // Jahresverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieses_jahr", verbrauch);

            // Gesamten Vebrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "gesamt", verbrauch);
        }
    });
    shelly3EMDps.each(function (id, i) {
        var shelly_verbrauch = getState(id).val;
        // Einige Shelly haben keine Verbrauchswerte (noch nicht)
        if (shelly_verbrauch != null) {
            // Hole aktuellen Wert, um zu kontrollieren, ob ein Reboot stattgefunden hat
            var aktueller_wert = getState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert").val;
            var alter_wert = 0;
            // Prüfe alten und neuen Wert
            if (shelly_verbrauch > aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist größer als alter Wert -> es wurde kein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", aktueller_wert, true);
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_updates++;
            }
            if (aktueller_wert > shelly_verbrauch) {
                // Verbrauchswert ist kleiner als alter Wert -> es wurde ein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", 0, true);
                alter_wert = 0;
                anzahl_reboots++;
            }
            if (shelly_verbrauch == aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist gleich wie alter Wert -> kein Update notwendig
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_gleich++;
            }

            setState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert", shelly_verbrauch, true);
            // Alter und neuer Wert -> aktuelle Differenz

            var verbrauch = parseFloat(shelly_verbrauch) - alter_wert;
            // Tagesverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "heute", verbrauch);

            // Wochenverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "diese_woche", verbrauch);

            // Monatsverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieser_monat", verbrauch);

            // Jahresverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieses_jahr", verbrauch);

            // Gesamten Vebrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "gesamt", verbrauch);
        }
    });
    shelly3EMTotalDps.each(function (id, i) {
        var shelly_verbrauch = getState(id).val;
        // Einige Shelly haben keine Verbrauchswerte (noch nicht)
        if (shelly_verbrauch != null) {
            // Hole aktuellen Wert, um zu kontrollieren, ob ein Reboot stattgefunden hat
            var aktueller_wert = getState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert").val;
            var alter_wert = 0;
            // Prüfe alten und neuen Wert
            if (shelly_verbrauch > aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist größer als alter Wert -> es wurde kein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", aktueller_wert, true);
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_updates++;
            }
            if (aktueller_wert > shelly_verbrauch) {
                // Verbrauchswert ist kleiner als alter Wert -> es wurde ein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id) + "alter_wert", 0, true);
                alter_wert = 0;
                anzahl_reboots++;
            }
            if (shelly_verbrauch == aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist gleich wie alter Wert -> kein Update notwendig
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_gleich++;
            }

            setState(shelly_DP(id) + "aktueller_wert", shelly_verbrauch, true);
            // Alter und neuer Wert -> aktuelle Differenz

            var verbrauch = parseFloat(shelly_verbrauch) - alter_wert;
            // Tagesverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "heute", verbrauch);

            // Wochenverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "diese_woche", verbrauch);

            // Monatsverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieser_monat", verbrauch);

            // Jahresverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "dieses_jahr", verbrauch);

            // Gesamten Vebrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id), "gesamt", verbrauch);
        }
    });
    shelly3EMTotalReturned.each(function (id, i) {
        var shelly_verbrauch = getState(id).val;
        // Einige Shelly haben keine Verbrauchswerte (noch nicht)
        if (shelly_verbrauch != null) {
            // Hole aktuellen Wert, um zu kontrollieren, ob ein Reboot stattgefunden hat
            var aktueller_wert = getState(shelly_DP(id, true) + "aktueller_wert").val;
            var alter_wert = 0;
            // Prüfe alten und neuen Wert
            if (shelly_verbrauch > aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist größer als alter Wert -> es wurde kein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id, true) + "alter_wert", aktueller_wert, true);
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_updates++;
            }
            if (aktueller_wert > shelly_verbrauch) {
                // Verbrauchswert ist kleiner als alter Wert -> es wurde ein Reboot durchgeführt
                setState(shelly_DP(id, true) + "alter_wert", 0, true);
                alter_wert = 0;
                anzahl_reboots++;
            }
            if (shelly_verbrauch == aktueller_wert) {
                // Verbrauchswert ist gleich wie alter Wert -> kein Update notwendig
                alter_wert = aktueller_wert;
                anzahl_gleich++;
            }

            setState(shelly_DP(id, true) + "aktueller_wert", shelly_verbrauch, true);
            // Alter und neuer Wert -> aktuelle Differenz

            var verbrauch = parseFloat(shelly_verbrauch) - alter_wert;
            // Tagesverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id, true), "heute", verbrauch);

            // Wochenverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id, true), "diese_woche", verbrauch);

            // Monatsverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id, true), "dieser_monat", verbrauch);

            // Jahresverbrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id, true), "dieses_jahr", verbrauch);

            // Gesamten Vebrauch aktualisieren
            aktualisiere_vebrauch_objekt(shelly_DP(id, true), "gesamt", verbrauch);
        }
    });
    aktualisiere_namen();
    log("Shelly Verbrauch: Verbrauchswerte aktualisiert: " + anzahl_updates + " | Reboots korrigiert: " + anzahl_reboots + " | Unveränderte Werte: " + anzahl_gleich);
}

// aktualisiert das jeweilige Verbrauchs-Objekt und addiert den Verbrauch dazu
function aktualisiere_vebrauch_objekt(dp, objekt, wert) {
    // Hole alten Verbrauch
    let alter_verbrauch = getState(dp + objekt).val;
    let verbrauch = 0;
    // Kein Wert vorhanden - nutze den übermittelten Wert
    if (alter_verbrauch < 1 || alter_verbrauch == null) {
        verbrauch = parseFloat(wert)
    } else {
        verbrauch = parseFloat(alter_verbrauch) + parseFloat(wert);
    }
    setState(dp + objekt, parseFloat(verbrauch.toFixed(2)), true);
}

// Verschiebt das jeweilige Verbrauchs-Objekt und nullt den Ursprung (Tag, Woche, Monat, Jahr)
function verschiebe_verbrauch_objekt(von, nach) {
    $('state[id=*.' + datenpunkt + '*.*.' + von + ']').each(function (id, i) {
        // Temporärer Gruppen-Datenpunkt
        var tmp_dp = id.slice(0, -(von.length));
        var verbrauch = getState(id).val;
        if (verbrauch != null) {
            setState(tmp_dp + nach, verbrauch, true);
        }
        // Setze "von" zurück
        setState(id, 0, true);
    });
}

// Funktion um die aktuellen Namen des Shelly abzuholen
function aktualisiere_namen() {
    if (typeof extendObject === "function") {
        shellyDpsName.each(function (id, i) {
            if (existsState(id)) {
                setState(shelly_DP_Name(id), String(getState(id).val), true);
                extendObject("javascript.0." + shelly_DP_Name_Main(id), {
                    common: {
                        name: String(getState(id).val),
                        desc: String(getState(id).val)
                    },
                    type: "channel"
                });
            }
        });
    }
}

// Erstelle die benötigten Datenpunkte
function datenpunkte_erstellen() {
    // Anzahl der gefundenen Shelly
    var anzahl = shellyDps.length;

    shellyDps.each(function (id, j) {
        var initial_wert = 0.0;
        for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
            // Startwerte werden nur bei alter_wert und aktueller_wert eingetragen
            if (i > 8) {
                initial_wert = getState(id).val;
            }
            createState(shelly_DP(id) + objekt[i], initial_wert, ueberschreiben, {
                name: beschreibung[i],
                desc: beschreibung[i],
                type: "number",
                role: "value.power",
                unit: "Wh"
            });
        }
    });

    // Anzahl der gefundenen Shelly 3EM
    var anzahl_3em = shelly3EMDps.length;

    shelly3EMDps.each(function (id, j) {
        var initial_wert = 0.0;
        for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
            // Startwerte werden nur bei alter_wert und aktueller_wert eingetragen
            if (i > 8) {
                initial_wert = getState(id).val;
            }
            createState(shelly_DP(id) + objekt[i], initial_wert, ueberschreiben, {
                name: beschreibung[i],
                desc: beschreibung[i],
                type: "number",
                role: "value.power",
                unit: "Wh"
            });
        }
    });

    // Anzahl der gefundenen Shelly 3EM - Total
    var anzahl_3em_total = shelly3EMTotalDps.length;

    shelly3EMTotalDps.each(function (id, j) {
        var initial_wert = 0.0;
        for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
            // Startwerte werden nur bei alter_wert und aktueller_wert eingetragen
            if (i > 8) {
                initial_wert = getState(id).val;
            }
            createState(shelly_DP(id) + objekt[i], initial_wert, ueberschreiben, {
                name: beschreibung[i],
                desc: beschreibung[i],
                type: "number",
                role: "value.power",
                unit: "Wh"
            });
        }
    });

    // Anzahl der gefundenen Shelly 3EM - Total
    var anzahl_3em_total_returned = shelly3EMTotalReturned.length;

    shelly3EMTotalReturned.each(function (id, j) {
        var initial_wert = 0.0;
        for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
            // Startwerte werden nur bei alter_wert und aktueller_wert eingetragen
            if (i > 8) {
                initial_wert = getState(id).val;
            }
            createState(shelly_DP(id, true) + objekt[i], initial_wert, ueberschreiben, {
                name: beschreibung[i],
                desc: beschreibung[i],
                type: "number",
                role: "value.power",
                unit: "Wh"
            });
        }
    });

    // Alle Datenpunkte erstellt. Frage ersten Verbrauch ab!
    log("Shelly Verbrauch: Datenpunkte erstellt! Erster Verbrauch steht nach 30 Sekunden zur Verfügung! Anzahl gefundener Shelly Datenpunkte: " + (anzahl_3em + anzahl + anzahl_3em_total + anzahl_3em_total_returned));
    setTimeout(shelly_verbrauch_update, 30000);

    // Datenpunkte für die Namen der Shelly erstellen
    shellyDpsName.each(function (id, j) {
        createState(shelly_DP_Name(id), "", ueberschreiben, {
            name: "Name des Shelly",
            desc: "Name des Shelly",
            type: "string",
            role: "value",
            unit: ""
        });
    });
}

/**
 * Wenn 3EM DP, dann anderen Wert zurückgeben
 * @param {any} dp
 * @param {boolean} extended
 */
function shelly_DP(dp, extended = false) {
    dp = dp.split(".");
    dp = datenpunkt + dp[2] + "." + dp[3];
    if (extended) {
        dp = dp + "_Returned.";
    } else {
        dp = dp + ".";
    }
    return dp;
}

function shelly_DP_Name(dp) {
    dp = dp.split(".");
    dp = datenpunkt + dp[2] + "." + dp[3];
    return dp;
}

function shelly_DP_Name_Main(dp) {
    dp = dp.split(".");
    dp = datenpunkt + dp[2];
    return dp;
}

function shelly_verbrauch_erster_start() {
    log("Shelly Verbrauch: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!");
    // Datenpunkte werden erstellt
    datenpunkte_erstellen();
}

// Erster Start und Initialisierung
shelly_verbrauch_erster_start();

// Alle 15 Minuten das Skript für den Tagesverbrauch ausführen
schedule('*/15 * * * *', shelly_verbrauch_update);

// Nachts um 24 Uhr werden die Werte in andere Variablen gespeichert, um den Verlauf zu erstellen
schedule('0 0 * * *', shelly_vebrauch_tag);

Datenpunkte

Nachdem das Skript angelaufen ist und regelmäßig die Verbräuche der Shelly abgefragt wurden, findest Du diese im Datenpunkt: javascript.0.ShellyVerbrauch

Fehlersuche

Fehlermeldung im Log

javascript.0 2022-01-25 17:41:56.234	error	Function "extendObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.

Solltest Du diese Fehlermeldung erhalten, dann werden die Namen deiner Shelly dem Datenpunkt nicht zugewiesen. Hierzu musst Du im Javascript – Adapter die Funktion „setObject“ erlauben. Dies bedeutet, das Skripte die Eigenschaften von Objekten verändern dürfen. Hier dient es dazu, dem Objekt den Namen des jeweiligen Shelly zu geben.

Neue Shelly eingebunden, das Skript liest die Daten nicht aus!

Solltest Du zur Laufzeit des Skripts neue Shelly eingebunden haben, so kannst du das Skript einmal stoppen und erneut starten. Dann werden auch die passenden Datenpunkte für die neuen Shelly gefunden und ausgelesen.

Wie hat Dir der Beitrag gefallen?
Bewertung: 4.8/5 - abgegebene Bewertungen: 24

490 Gedanken zu „Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr

  1. Tom Antworten

    Hallo Oliver K,

    vielen Dank für die Mühe zum umschreiben des Scripts für den 3EM Pro.
    Ich beobachte jedoch das mir der Datenpunkt “ Verbrauch heute“ irgendwie komplett wegläuft.
    Dafür spricht das ich bei einem Sonnigen Tag, wo ich eher einspeise anstatt verbrauche, weil den ganzen Tag niemand zu Hause ist, angeblich 2 bis 3 kW verbraucht hätte. Der Stromzähler aber auf dem Stand ist wo ich das Haus verlassen habe. Hast du eine Ahnung wie ich das korrigieren könnte?

    Beste Grüße

    Tom

  2. Jens Antworten

    hi, du sagst ja das der Shelly 3em unterstützt wird. Dein Script hat zwar nach den reload einen „Ordner“ für meinen Schelly angelegt, aber der ist leer :O
    kann es sein das es daran liegt, dass es ein shellypro3em ist? oder hast du eine idee was da falsch laufen kann?

  3. Karl-Heinz Antworten

    Hallo das Skript läüft super.
    Aber: wie kann ich die Zählerstände mit mit meinem Smartmeter abgleichen. Da ich den Shelly 3EM Pro später eingebaut habe, stimmen die Zählerstände nicht überein- und damit natürlich auch die Verbrauchswerte.
    Gibt es dafür eine Lösung?
    MfG
    Karl-Heinz

  4. Jürgen Schmölzer Antworten

    Hallo Stephan,

    ich versuche gerade dein Script auf AVM-Fritz Steckdosen anzupassen, aber leider bin ich bisher gescheitert es dahingehend zu vereinfachen.
    Die Steckdosen haben nicht das Shelly Problem, dass die Werte wieder bei 0 anfangen und man braucht eigentlich bei allen immer nur den gleichen Datenpunkt auslesen (fritzdect.0.DECT_xxxxxx.energy).
    Hast du eine „einfachere“ Version von deinem Script, die sich besser um anpassen eignet?

    Grüße
    Jürgen

  5. Marcus Antworten

    Hallo Stephan,

    Danke für das Tolle Skript 🙂

    ich habe dein Skript schon ein weile laufen, aber ich bekomme es nicht hin das die Werte gestern, letzte Woche und letzter Monat geschrieben werden.

    Die bleiben immer bei 0.

    Hat jemand vielleicht eine Idee?

    Liebe Grüße

  6. Michael Antworten

    Servus Staphan,

    ich nutze dein tolles Script und es funktioniert wirklich gut. Leider habe ich keine Ahnung wie man so etwas erstellt. Ich hätte gern das gleiche Script, besser wäre noch ein Blockly 😇, nur das nicht die Leistung gemessen werden soll, sondern die Zeit wo ein Gerät über 150 Wat verbraucht. Ich möchte damit meine Heizung überwachen bzw. messen wie lange die Heizung am Tag läuft um mit der Steuerung der Heizung etwas zu spielen. Kann mir da eventuell Jemand helfen. Sonst alles wie im original Script mit den Werten für Tage, Wochen Monate usw.

    • Stephan Autor des BeitragsAntworten

      Hallo Michael,
      meine Skripte sind, wie sie sind.
      Erweiterungen zu dem Einsatzgebiet sind selbst vorzunehmen.

      Gruß,
      Stephan

  7. Lukas L. Antworten

    Servus Stephan,

    grüße aus der Steiermark. Finde dein Skript genial, jedoch bringe ich es nicht ganz zum laufen… Bei mir werden die vergangenen Werte wie „gestern, letzte_woche, letzter_monat und letztes_jahr“ nicht beschrieben. Woran könnte das liegen?

    Zur Info: Ich habe 1x shellypro3em, 2x shellyplus1pm, 1xshellypmminig3. Bei den jeweiligen Skript habe ich nur die Shelly.0 Zuweisung dementsprechend angepasst. Die Tageswerte passen (verglichen mit der Shelly-Cloud)

    Beste Grüße,
    Lukas

    • Oliver K. Antworten

      Hallo Lukas,
      für die beiden Shellyplus 1 PM funktioniert Stephans Original-Script unverändert. Für den Shelly Pro 3EM habe ich das erweitert, Link findet sich unten in den Kommentaren. Das ersetzt Stephans Script. Shelly PM Mini G3 wird nicht unterstützt, das hat noch niemand eingebaut.
      Es muss für alle Shellys ein einziges Script laufen, was meinst du denn mit „jeweiligen“ Script und was hast du angepasst?
      Grüße
      Oliver

  8. Janko Antworten

    Hallo Oliver,

    ich nutze seit geraumer Zeit deine Skripte für meine Shelly Pro 3EM. Besten Dank dafür!
    Gibt es die Möglichkeit, auch die Shelly Mini PM Gen.3 in gleicher Form abzufragen und die Datenpunkte zu generieren?
    Das wäre großartig.

    Beste Grüße
    Janko

    • Oliver K Antworten

      Hallo Janko,
      ich habe leider (noch) keinen Shelly Mini PM Gen3, mit dem ich das ausprobieren könnte. Daher kann ich erstmal nicht helfen.
      Grüße
      Oliver

  9. Oliver Seidel Antworten

    Hallo Stephan,
    ich verwende dein Script seit über einem Jahr, und es lief immer problemlos. Aber seit drei Tagen sind die Werte für „Verbrauch heute“ absolute Fantasiezahlen, zig-mal zu hoch. Alle anderen Werte scheinen weiterhin richtig zu sein. Was kann da wohl passiert sein?
    LG
    Oliver

    • Oliver K Antworten

      Hallo Daniel, du hast natürlich Recht, sieht man ja schon an den Dateinamen. Sorry für die Verwirrung! Leider kann ich meinen Kommentar nicht mehr editieren. Funktionieren die Skripte denn bei Dir?
      Viele Grüße
      Oliver

  10. Oliver K Antworten

    Mit Stephans ok (danke dafür!) habe ich das Script weiter entwickelt:

    a) Verbrauch auch für Shelly Pro 3EM
    https://www.dropbox.com/scl/fi/cn8pso1v16xjz0bdqeeer/ShellyEinspeisung.txt?rlkey=2ib85dswq41oszhmj4vdto5ll&st=j0nmd8qd&dl=0

    b) Zweites Script für Einspeisung. Das muss genauso eingerichtet werden wie Shelly-Verbrauch und schreibt dann die Einspeisewerte in javascript.0.ShellyEinspeisung.
    https://www.dropbox.com/scl/fi/q421l1xk9yf2d409xrwrw/ShellyVerbrauch.txt?rlkey=7hjd5o0y5a09oky4x74yxrq6s&st=ne6u77mq&dl=0

    Viel Spaß damit 🙂

    Grüße
    Oliver

    • Thomas Antworten

      Hallo Zusammen,

      ich habe beide Scripte ausgeführt.
      Mein Shelly Pro 3EM wird zwar richtig erkannt, aber das war´s dann auch schon.

      Hab ich etwas vergessen??
      Diese Fehlermeldungen bekomme ich:

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.181 error at processImmediate (node:internal/timers:485:21)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.181 error at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1732:17)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.181 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2322:17

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.180 error at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2224:37)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.180 error at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1956:21)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.180 error at new Script (node:vm:117:7)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.180 error SyntaxError: Unexpected identifier ‚Quijote999‘

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.180 error ^^^^^^^^^^

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.179 error Don Quijote999 hat diese Datei freigegeben. Sie möchten noch mehr damit machen?

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.179 error script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Einspeisung compile failed: at script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Einspeisung:4

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:41:00.177 info Start JavaScript script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Einspeisung (Javascript/js)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:40:59.683 error at Script.runInContext (node:vm:149:12)

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:40:59.683 error at script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Verbrauch:414:3

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:40:59.682 error at script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Verbrauch:2:1

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:40:59.682 error script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Verbrauch: ReferenceError: ShellyVerbrauch is not defined

      javascript.0
      41676 2025-03-04 15:40:59.625 info Start JavaScript script.js.common.Photovoltaik.Shelly.Verbrauch (Javascript/js)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert