Installation & Konfiguration
Installation
Der Adapter wird über die Adapter-Liste innerhalb von ioBroker installiert (Beta Versionen entweder direkt über Github oder über das Beta-Repository).
Anschließend können Sie im Admin-Bereich von ioBroker auf den Link klicken, um in die Ansicht von „energiefluss-erweitert“ zu gelangen. Hier können Sie über das Zahnrad in der unteren linken Ecke die Konfiguration eingeben.
Konfiguration
Der Adapter bietet keine direkte Konfiguration innerhalb der ioBroker-Umgebung, da die Inhalte zu umfangreich sind. Stattdessen gibt es eine eigene Konfigurationsoberfläche. Diese ist über den Instanz-Link zu errreichen.
Sie können so viele Elemente hinzufügen, wie Sie möchten. Als Empfehlung geben Sie zunächst alle erforderlichen Datenquellen im Tab „Datenquellen“ ein. Jede Datenquelle kann manuell eingegeben oder über den integrierten Objektbrowser ausgewählt werden. Für eine bessere Handhabung und Erinnerung an die Datenquelle fügen Sie einen Aliasnamen hinzu.
Nun können Sie zurück zum Reiter „Übersicht“ gehen und weitere Elemente zur Grundkonfiguration hinzufügen oder die vorhandenen ändern.
Bitte beachten Sie, dass alle Elemente nur „sich selbst kennen“ – das heißt, wenn sich der Wert für ein Element ändert, wissen die anderen Elemente nichts davon und müssen auf der Registerkarte „Erweitert“ jedes Elements konfiguriert werden. Außerdem können die Linien separate Quellen für ihre Animation haben.
Hilfreiche Videos
Andres Hardware (10. Februar 2025)
Digital Dad ( 24. März 2024)